LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN


Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

Als überörtliche Gemeinschaftspraxis mit den Standorten in Prien und Traunreut sowie einer engen Anbindung an das Gesundheitszentrum in Prien für ambulante Operationen ist es unser wichtigstes Anliegen unseren Patienten eine allumfassende und stets aktuelle medizinische Versorgung anzubieten.


Hier ein Überblick über eine Auswahl unserer medizinischen Leistungen:

Männergesundheit


Abklärung und Therapie bei Erektions- sowie Potenzproblemen, Hormonungleichgewichten und unerfülltem Kinderwunsch.

Beratung und Therapie bei Wunsch nach Durchtrennung der Samenleiter (Vasektomie) bei bereits erfülltem Kinderwunsch, auf Wunsch auch gerne in Narkose.

Die Vasektomie führen wir an beiden Standorten in der „No - Scalpel“ Technik durch. Hierbei handelt es sich um ein modernes, gewebeschonendes Verfahren ohne Hautschnitt.


Infektionskrankheiten:


Therapie und Diagnostik sämtlicher urologischer Infektionen (von Niere, Blase, Prostata, Hoden und Nebenhoden) im praxiseigenen Labor. Ein Versenden der Patientenprobe in ein externes Labor ist hier nicht nötig, was eine zeitnahe Diagnose ermöglicht. Durch eine externe Qualitätssicherung, welche zweimal jährlich den hohen Standard unseres Labors überprüft und bestätigt (sog. Ringversuche) ist eine kontinuierlich hohe diagnostische Qualität gewährleistet.


„Non scalpel“ Vasektomie beim Mann (Sterilisation):


Bei abgeschlossener Familienplanung stellt die Vasektomie beim Mann eine nachhaltig und sichere Verhütungsmethode dar.

Wir führen den Eingriff ausschließlich mit der besonders schonenden „non scalpel“ Technik durch. Hier wird die Haut an nur einer Stelle an der Mitte der natürlichen Hautlinie des Hodensackes etwa 3 mm mit einem Spezialinstrument aufgedehnt. Ein Skalpell kommt hier nicht zum Einsatz.

Der Eingriff wird ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt.


Ambulante Operationen:


Die Kontrolle des Operationsergebnisses sowie eine umfassende Nachsorge wird hier nach der Operation kontinuierlich in der Praxis durchgeführt. Beispiele solcher Operationen sind: Männliche Sterilisation (Vasektomie), Enge der Vorhaut (Phimose), Wasserbruch (Hydrozele), Zysten im Nebenhoden (Spermatozele), Hodenentfernungen (Ablatio testis), aber auch zahlreiche Eingriffe die über die Harnröhre durchgeführt werden. (z. B. Beseitigung einer Enge der Harnröhre oder Einlage/Wechsel von Harnleiterschienen)


Therapie des häufigen Harndrangs mit Botox:


Bei fortbestehenden Beschwerden des häufigen Harndrangs trotz medikamentöser Therapie stellt die Gabe von Botulinumtoxin direkt in die Harnblase eine sehr erfolgsversprechende Therapieform dar.

Botulinum ist ein von Bakterien gebildeter Wirkstoff, der zu einer Erschlaffung der Harnblasenmuskulatur führt.

Die Anwendung von Botulinum bei überaktiver Harnblase und Dranginkontinenz ist eine sichere, langanhaltende, erfolgreiche und beliebig oft wiederholbare Therapie.

Diese wird bei uns ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt. 


Krebserkrankungen/Tumortherapie:


Sowohl Dr. Götschl als auch Dr. Witt verfügen über die Zusatzbezeichnung der medikamentösen Tumortherapie.

Es werden Vorsorgeuntersuchungen, die Tumortherapie selber sowie die Nachsorge sämtlicher im urologischen Bereich auftretender Tumore angeboten. 


Steinerkrankungen:


Diagnose, Therapie und Nachsorge von Nieren-, Harnleiter- und Harnblasensteinen.

Hier stehen uns mit flexiblen Harnleiterspiegelungsgeräten modernste Therapieverfahren zur Verfügung. 


Kinderurologie:


Diagnose und Therapie von urologischen Kindererkrankungen und Fehlbildungen wie Hodenhochstand oder Enge der Vorhaut (Phimose). 


Naturheilverfahren:


Sämtliche Erkrankungen werden in unserer Gemeinschaftspraxis mit leitliniengerechter, studienbasierter Schulmedizin diagnostiziert und behandelt.

Darüber hinaus können wir Ihnen aufgrund der vorliegenden Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“ ergänzend Therapien aus dem pflanzlichen und naturheilkundlichen Bereich anbieten. 


Psychosomatische Grundversorgung:


Es ist uns ein besonderes Anliegen, bei aller Therapie der körperlichen Leiden die psychischen Belange unserer Patienten nicht aus den Augen zu verlieren. Der Mensch muss immer als Ganzes betrachtet und umsorgt werden. 



Bei Fragen oder Unklarheiten zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen!

Share by: